Gelassen durch das Jahr


Du fühlst dich gestresst? Du hast keine Zeit mehr für Dich und deine sozialen Kontakte? Du fühlst Dich oft verspannt und kannst nicht gut schlafen, weil deine Gedanken um Sorgen oder Arbeit kreisen? Dann bist Du beim präventiven Kurs: „Gelassen durch das Jahr“ genau richtig. Hier kannst Du deine Stress-Auslöser, Stressfaktoren und -Verstärker identifizieren und dadurch Dein persönliche Handlungsmöglichkeiten entdecken.
In diesem Kurs kannst Du Entspannungsmethoden zur Stressbewältigung kennenlernen, die alle Sinne aktivieren.
Du definierst Dein persönliches Gesundheitsziel, um dem Stress die Stirn zu bieten und Du kannst Dir Strategien erarbeiten, besser mit Stress umzugehen / Stress zu bewältigen. Gemeinsam tauschen wir unsere Erfahrungen über den Umgang mit Stress aus und haben die Chance voneinander zu lernen.

Lass dein Leben nicht vom Stress bestimmen, sondern lerne Strategien kennen und lebe gelassen, trotz Stress!
M.-R. Feustel


 

 


 

 


Kursinhalt

➢ Was ist Stress?
➢ Stress und seine Folgen
➢ Umgang mit Stressoren – Zeitmanagement
➢ Positives Denken
➢ Entspannungsverfahren
➢ Atme dich locker - Schnelle Hilfe in akuten Stresssituationen
➢ Genusstraining und Achtsamkeit
➢ Soziales Netzwerk
➢ Positive Zukunftsvisionen
➢ Sport und Bewegung / Abschluss des Kurses . 

Termine

Je 10 Termine

➢ Montags von 20:00 – 21:00 Uhr - Start am 17. Oktober 2022

oder

➢ Freitags von 10:30 – 11:30 Uhr - Start am 21. Oktober 2022

jeweils im Vereinsheim Auedamm 17, 34121 Kassel

Kusrsleitung:
Maria-Rosa Feustel
Gesundheitslotsin im Betrieb und Kursleiterin Stressbewältigung / Stressmanagement

Anmeldung bis zum 05. Oktober 2022 bei der Geschäftsstelle KSV Auedamm
Telefon 0561 71699

geschaeftsstelle@ksvauedamm.de

Indikatoren

Der Kurs ist eignet bei (Indikatoren):

Schlafstörungen, Ständige Anspannung, Prüfungsangst, Redeangst, Sonstige Ängste, Phobien, Verdauungsbeschwerden und Reizdarm, Nervosität, Migräne, Asthma, Tinnitus und Hörsturz, Depressive Verstimmungen…

EIne Teilnahme ist ausgeschlossen bei Indikatoren wie
Schwerste Herzkrankheiten (grenzkompensierte Herzinsuffizienz), Psychose, Schizophrenie, Manie, Akute Depression, Epilepsie, Akutes Muskel-Rheuma, Akute Magendarm-Trakt Erkrankungen (z.B. Morbus Crohn), Entgleister Bluthochdruck (dekompensierter Hypertonus)