Yoga
Die positive Wirkung
Beim Yoga werden Gleichgewicht und Flexibilität erhalten oder verbessert und die Haltung aufrechter. Man lernt seinen Körper besser kennen und entwickelt Stärke und Kraft. Eine positive Wirkung kann sich darüber hinaus auch auf der psychischen Ebene zeigen - Stress wird abgebaut und Körpers und Geist gelangen zu mehr innerer Ruhe.
Yogakurs KSV Auedamm
Kurstitel
Die Kurse "Yoga am Morgen" und "Yoga zum Feierabend" finden 2x im Jahr in ruhiger Atmosphäre im vereinseigenem Spiegelsaal mit Fuldablick statt.
Beide Kurse werden von Regina Spindler (DTB-Kursleiterin Yoga, Übungsleiterin B- Prävention, allgemeine Gesundheitsfürsorge) liebevoll vorbereitet und geleitet.
Die Yogastunde wird jeweils an 10 Donnerstagen von 10:00 -11:00 Uhr bzw. 19:00 - 20:00 Uhr angeboten.
|
Kursinhalt
Kraft, Ruhe und Energie für den Alltag tanken.
Gemeinsam werden die Achtsamkeit für Körper und Geist durch Yoga-Haltungen (Asanas) erlernt und vertieft. Mobilität, Dehnfähigkeit und Kraft werden erhalten oder gesteigert.
Zusammen mit Konzentrations- und Atemübungen dient jede Hatha-Yoga-Einheit der Entspannung und Lebensfreude.
Die Kurse sind für Frauen und Männer mit und ohne Yoga-Erfahrung geeignet.
Am "Yoga am Morgen" können auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen (Hüfte/ Knie) teilnehmen. Art der Einschränkung bitte zu Kursbeginn der Leitung mitteilen.
|
Infos
Die Kursgebühr für 10 Einheiten a' 60 Minuten beträgt für Mitglieder 35 € und für Nichtmitglieder 70 €.
Teilnehmerzahl: 6 - 12 (aktuell nur max. 9 Teilnehmer)
Nächster Kurstermin (Coronabedingt unter Vorbehat): 22.04.2021- 08.07.2021 (nicht in den Ferien/ an Feiertagen)
Sind noch freie Plätze vorhanden, ist ein späterer Einstieg möglich - Einstieg ab der 2. Stunde 10%; ab der 3. Stunde 25% auf die Kursgebühr
Die Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Kontakt Geschäftsstelle
|
Übersicht Termine Yogakurse
Hatha-Yoga Onlinekurs
Kursleitung
|
Regina Spindler, DTB-Kursleiterin Yoga, Übungsleiterin B- Prävention, allgemeine Gesundheitsfürsorge
|
Kurszeit:
|
Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr
|
Kursort:
|
Onlinekurs über zoom
|
Kurstermin
|
18.02. - 18.03.2021
|
Kursgebühr
|
5 Einheiten/ 60 Minuten: Mitglieder 17,50 € / Nichtmitglieder 35 €
|
Zielgruppe
|
Für Frauen und Männer mit und ohne Yogaerfahreung und auch mit körperlichen Einschränkungen (Hüfte/ Knie) geeignet
|
Yoga am Morgen
Kursleitung
|
Regina Spindler, DTB-Kursleiterin Yoga, Übungsleiterin B- Prävention, allgemeine Gesundheitsfürsorge
|
Kurszeit:
|
Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr
|
Kursort:
|
Vereinsheim, Auedamm 17
|
Kurstermin
(unter Vorbehalt/ Corona)
|
22.04.2021- 08.07.2021 (nicht in den Ferien/ an Feiertagen)
|
Kursgebühr
|
10 Einheiten/ 60 Minuten: Mitglieder 35 € / Nichtmitglieder 70 €
|
Zielgruppe
|
Für Frauen und Männer mit und ohne Yogaerfahreung und auch mit körperlichen Einschränkungen (Hüfte/ Knie) geeignet
|
freie Plätze
|
7
|
Yoga zum Feierabend
Kursleitung
|
Regina Spindler, DTB-Kursleiterin Yoga, Übungsleiterin B- Prävention, allgemeine Gesundheitsfürsorge
|
Kurszeit:
|
Donnerstag, 19:00 - 20:00 Uhr
|
Kursort:
|
Vereinsheim, Auedamm 17
|
Kurstermin
(unter Vorbehalt/ Corona)
|
22.04.2021- 08.07.2021 (nicht in den Ferien/ an Feiertagen)
|
Kursgebühr
|
10 Einheiten/ 60 Minuten: Mitglieder 35 € / Nichtmitglieder 70 €
|
Zielgruppe
|
Für Frauen und Männer mit und ohne Yogaerfahreung
|
freie Plätze
|
6
|
Yoga Flow
Nachfolgend findet Ihr einen kleinen Yoga Flow:
Bitte beachten:
Wir übernehmen keine Haftung für die vorgeschlagenen Übungen.
Sorgt bitte dafür, dass Ihr genügend „freien Raum“ habt, um die Übungen auszuführen und achtet darauf, dass der Untergrund nicht rutschig ist. Macht nur Sport, wenn Ihr Euch dazu physisch und psychisch in der Lage fühlt und überschreitet Eure Grenzen nicht.
Achtet bitte selbst auf ein kleines "Warm up" und eine korrekte Ausführung der Übungen. Minderjährige lassen sich bitte bei der Durchführung der Übungen von Erziehungsberechtigten beraten und ggf. beaufsichtigen.