Ju-Jutsu ist
Selbstverteidigung
Ju-Jutsu ist die moderne Form der waffenlosen Selbstverteidigung, bei der zahlreiche Elemente verschiedener Kampfsportarten zu einem flexiblen System zusammengeführt werden. Die Übungsformen des Ju-Jutsu sind auf die Selbstverteidigung ausgerichtet und beinhalten Schläge, Tritte, Würfe, Würge- und Nervendrucktechniken. Ju-Jutsu kombiniert dabei weiche und harte Abwehrtechniken in allen Distanzen. Ju-Jutsu bietet durch seine Vielfältigkeit die richtige Abwehr auf jeden Angriff. Man lernt, seine Techniken auf die eigenen Fähigkeiten abzustimmen. Ju-Jutsu ist deshalb auch für Frauen die ideale Form der Selbstverteidigung.
|
Für Jeden
Ju-Jutsu ist eine Sportart, die von jedem erlernt werden kann, von jung und alt, von Männern und Frauen, von Kindern und Jugendelichen, von Wettkämpfern und Freizeitsportlern. Für Kinder ist es eine sinnvolle Sportart, weil es die harmonische Körperentwicklung fördert, Koordination und Konzentration schult und nicht zuletzt Selbstvertrauen schafft. Durch seine Flexibilität ist Ju-Jutsu auch von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu erlernen.
|
Modern
Ju-Jutsu ist ein modernes System, das immer wieder neue Impulse aufnimmt, um mit der Zeit zu gehen und dem wachsenen Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit und Unversehrtheit nachzukommen. Ju-Jutsu wird von den Polizeien des Bundes und der Länder sowie anderen Behörden betrieben und beweist damit Praxisbezogenheit und Realitätsnähe.
Trotzdem bewahrt es auch die Werte fernöstlicher Tradition und stellt eine Verbindung zum Lebensgefühl moderner Menschen her.
|
Mehr als Sport
Ju-Jutsu fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern schult auch mentale Fähigkeiten wie Koordination und Konzentration. Darüber hinaus bietet es Möglichkeiten zum Abbau von Angst und Aufbau von Selbstvertrauen.
Und darüber hinaus macht es einfach Spaß!
|
Kindertraining Ju-Jutsu
Kinder 7 - 10 Jahre
Trainingsgruppe
|
Kinder von
7 bis 10 Jahren
|
Trainingstag
|
Dienstag
|
Trainingszeit
|
17:00 - 18:30 Uhr
|
Trainingsort
|
Wilhelmsgymnasium
|
Kontakt
|
Dirk Bänfer
0561 / 284354
|
Mehr Infos |
Kinder 10 - 14 Jahre
Trainingsgruppe
|
Kinder von
10 bis 14 Jahren
|
Trainingstag
|
Mittwoch
|
Trainingszeit
|
17:00 - 18:30 Uhr
|
Trainingsort
|
Wilhelmsgymnasium
|
Kontakt
|
Dirk Bänfer
0561 / 284354
|
|
Ju-Jutsu Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Aufbau-Training
Trainingstag
|
Montag
|
Trainingszeit
|
18:30 - 20:00 Uhr
|
Trainingsort
|
Wilhelmsgymnasium
|
Zielgruppe
|
Aufbau-Training geeignet ab 4. Kyu
(oranger Gürtel)
|
Kontakt
|
Dirk Bänfer
0561 / 284354
|
mehr Infos |
|
Einsteiger- und Basis-Training
Trainingstag
|
Mittwoch
|
Trainingszeit
|
18:30 - 20:00 Uhr
|
Trainingsort
|
Wilhelmsgymnasium
|
Zielgruppe
|
Einsteiger- und Basis-Training
geeignet bis 4. Kyu
(oranger Gürtel)
|
Kontakt
|
Dirk Bänfer
0561 / 284354
|
mehr Infos |
|
Fortgeschrittenen-Training
Trainingstag
|
Mittwoch
|
Trainingszeit
|
20:00 - 21:30 Uhr
|
Trainingsort
|
Wilhelmsgymnasium
|
Zielgruppe
|
Fortgeschrittenen-Training
geeignet ab 3. Kyu
(grüner Gürtel)
|
Kontakt
|
Dirk Bänfer
0561 / 284354
|
mehr Infos |
|
Einsteiger- und Basis-Training
Trainingstag |
Freitag |
Trainingszeit
|
18:00 - 19:30 Uhr |
19:30 - 21:00 Uhr |
Trainingsort |
Wilhelmsgymnasium |
Zielgruppe |
Einsteiger- und Basis-Training
geeignet bis 4. Kyu
(oranger Gürtel) /
Freies Training und
Prüfungsvorbereitung
geeignet für alle Gürtelstufen
|
Kontakt
|
Dirk Bänfer
0561 / 284354
|
Ferien/ Feiertage
An Feiertagen sowie am letzten Schultag vor und während der hessischen Schulferien findet kein Training statt!