Turnabteilung KSV Auedamm
Gymnastikangebot
Die Turnabteilung hat neben Leistungsturnen, Gerätturnen, Kinderturnen und Eltern-Kindturnen auch ein ansprechendes Gymnastikangebot für Erwachsene, junge und junggebliebene Senioren.
Die Abteilung bietet Pilates, Präventions- und Wirbelsäulengymnastik, Seniorensport sowie auch eine Wassergymnastik im Lehrschwimmbecken Wilhelmsgymnasium an.
Alle Angebotewerden von qualifizierten und erfahrenen Übungsleiterinnen geleitet.
Seniorensportgruppe
Unsere Senioren
Im Mai 1983 wurde auf Iniative des Herrn Karl Beuermann im damaligen KSV Hessen Kassel von fünf Damen eine Seniorensportgruppe gebildet, die im Laufe der Jahre schnell zu einer Abteilung mit 140 Mitgliedern - Damen und Herren im Alter zwischen 40-90 Jahren - anwuchs.
Infolge der Insolvenz des KSV Hessen im Jahre 1993 brauchten wir, wie auch die anderen Abteilungen, eine neue "Basis", die wir in der neu gegründeten Kasseler Sportvereinigung Auedamm e.V. fanden. Im Juni 1993 wurden wir mit allen 140 Mitgliedern eine Abteilung dieses Vereins. Wir fühlen uns gut aufgenommen und integriert. Senioren arbeiten im Vorstand, sind aktiv bei Veranstaltungen und helfen auch bei der "Gartenarbeit" auf unserem schönen Vereinsgelände Auedamm 17 an der Fulda.
Heute ist der Seniorensport der Turnabteilung angegliedert.

|
Ganz schön sportlich
Der Schwerpunkt liegt natürlich im sportlichen Bereich. Unter der Leitung lizenzierter Übungsleiter (1. und 2. Lizenzstufe) findet zweimal in der Woche Gymnastik statt:
Dienstag und Donnerstag Vormittag von 10:00 bis 11:15 Uhr im Bewegungsraum der neuen Taskhalle (nähe Auestadion/Aueparkhalle). Wärend der Schulferien nutzen wir das Vereinsheim oder das Freizeitgelände am Auedamm 17. Je nach Tagesform und Gesundheitsstatus sind 15- 30 Damen und Herren aktiv. Unter dem Begriff "Gymnastik" ist ein vielseitiges Angebot zusammengefaßt: Bewegung nach Musik, Herz-Kreislauftraining, Wirbelsäulengymnastik, Atemschulung, Übungen mit handlichen Sportgeräten (z.B. Redondoball), Stretching, Autogenes Training - ein vielseitiges Programm, welches zu Beweglichkeit, Muskelkraft, Kondition, Koordination, Körperbewußtsein und nicht zuletzt zum Spaß an der Bewegung führt bzw. dies alles erhält. Dabei geht es nicht um den Leistungsaspekt, sondern um ein umfassendes Gesundheitstraining, welches bei der körperlichen Fitness ansetzt.
|
Wir lieben Geselligkeit
Neben den sportlichen Aktivitäten bieten wir unseren Mitgliedern gesellige Veranstaltungen, um auch außerhalb der Sportstunden gemeinsame Zeit zu verbringen. Hier lernt man sich besser kennen und kann neue Kontakte knüpfen. Wir treffen uns zu sommerlichen Vergnügungen, wie Grillen, Ausflug, Fahrten und vielem mehr. Den Jahresabschluss bildet in jedem Jahr die traditionelle Weihnachtsfeier.

Kontakt Seniorensport:
Sabine Grimm- Telefon: 0561 771120 oder über die Geschäftsstelle KSV Auedamm 0561 71699/ geschaeftsstelle@ksvauedamm.de
|
Mehr Gymnastik
"Beweglich und fit im Alltag"
Gesund trainieren
Leitung: Jutta Croll, Übungsleiterin C, Kursleiterin Pilates
Kontakt: 0561 826188
Trainingstag: Montag
Trainingszeit: 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Trainingsort: Turnhalle Reformschule
Gymnastik für Frau und Mann: Mitmachen, wohlfühlen, gesund trainieren und die Muskulatur kräftigen d.h. eine gute Körperhaltung trainieren
|
Pilates
Aufrichtung, Haltung und Tiefenmuskulatur
Leitung: Monika Mahn, Übungsleiterin B Prävention, Kursleiterin Pilates und Jutta Croll, Übungsleiterin C, Kursleiterin Pilates
Kontakt: 0561 884359
Trainingstag: Mittwoch
Trainingszeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Trainingsort: Turnhalle Reformschule
In der Pilatesstunde wird der Zusammenhang zwischen Bewegung und positivem Körpergefühl vermittelt und eine intensive Atmung wird mit der Bewegung verbunden. Die Haltungs- und Bewegungsschulung kräftigt die Rumpf - und Tiefenmuskulaturund dehnt die zu Verkürzung neigender Muskeln. Körperwahrnehmung und Gleichgewichtsschulung stehen ebenfalls auf dem Programm. Eine gezielte Entspannungsphase rundet das Stundenbild ab. Ziel ist die Erhaltung oder Verbesserung von Alltagsbeweglichkeit und eine aufrechte Haltung. Pilates ist ein Dauerangebot und kein Präventionskurs nach §20 SGB V und kann daher in der Regel nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.
|
Wirbelsäulen-Gymnastik
Wohltuend und effektiv
Leitung: Monika Mahn, Übungsleiterin B Prävention
Kontakt: 0561 884359
Trainingstag: Donnerstag
Trainingszeit: 18:45 - 19:45 Uhr
Trainingsort: Turnhalle Hupfeldschule
Die wohltuende Wirbelsäulengymnastik ist für Frau und Mann geeignet, die durch eine gezielte Haltungsschulung muskulären Dysbalancen entgegen wirken möchten. In einem abwechslungsreichen Programm - mit und ohne Handgeräte - wird Körperwahrnehmung, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht erhalten und gegebenenfalls verbessert. Ziel ist es Rückenbeschwerden entgegenzuwirken und ein rückengerechtes Verhalten in den Alltag zu übertragen. Die Wirbelsäulengymnastik ist ein Dauerangebot und kein Präventionskurs nach §20 SGB V und kann daher in der Regel nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.
|
"Aqua-Fit"
Wassergymnastik der Turnabteilung
Leitung: Monika Mahn, Übungsleiterin B Prävention
Kontakt: 0561 884359
Trainingstag: Freitag
Trainingszeit: 14:30 - 16:30 Uhr
Trainingsort: Lehrschwimmbecken Wilhelmsgymnasium
Aqua-Fit für Frau und Man: Schonend für Gelenke- aktive Bewegung trainieren, mit viel Spass im Wasser.
|